• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 06.05.2025: Unser Projekt feiert seinen dreijährigen Geburtstag Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator…

Fotos und Berichte von der B96A-Demo am 18.10.2020

Radverkehr ist bunte Vielfalt, selbst im Regen – cc-by-sa-4.0; Leila Paul

Wir hatten gestern – trotz widriger Umstände und nasskaltem Wetter – eine gute Zeit und eine schöne Demo. Vielen Dank an alle, die diese möglich gemacht haben und mitgefahren sind! Hier findet ihr eine Sammlung an Fotos und Berichten, die noch ergänzt wird. Später noch einmal reinschauen lohnt sich also!

Mehr Platz für Fahrräder – das war das Motto für gut 100 Teilnehmende in diesem Jahr. In der Abendschau des RBB und bei RBB 24 wurde ihnen tatsächlich ein guter Sendeplatz eingeräumt. Vielen Dank auch an das Kamerateam, welches mit uns (im Lastenrad) unterwegs war. Die Beiträge sind in der Mediathek leider nur kurzzeitig verfügbar:

RBB Abendschau (Teaser in den Nachrichten) und RBB 24 (Hauptbeitrag) vom 18.10.. Das Interview auf dem fahrenden Lastenrad (von demselbigen aus) ist sehenswert!

Von ganz Klein bis richtig Groß: fLottes E-Lastenrad mit fLottem Lastenrad (und Verstärkerbox) auf dem Anhänger, im Vordergrund ein Quattrovelo

Fotos von der Demo mit Angaben zu den Bildrechten (im Bild oder im Dateinamen) findet ihr in unserer öffentlichen Cloud. Wer eigene Fotos hat und uns diese zur Verfügung stellen möchte, kann hierfür unseren Upload-Briefkasten nutzen.

Zwischenkundgebung mit Lokalkolorit in Baumschulenweg

Du willst auch mehr bunte Vielfalt auf unseren Straßen und Wegen? Dann komm bei unseren regelmäßigen Treffen vorbei oder schreibe uns eine Mail: kontakt@adfc-tk.de

Weitere Links und Berichte gerne an redaktion@adfc-tk.de!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed